Kusser, Johann Sigismund
6 Orchester Suiten, Partitur Bd II
Composition de Musique (Stuttgart 1682)
hineinsehen
„Composition de Musique“ von Johann Sigismund Kusser (* 1660 Preßburg, † 1727 Dublin) wurde 1682 in Stuttgart gedruckt, unmittelbar nachdem Kusser sein sechsjähriges Studium bei Jean-Baptiste Lully in Paris abgeschlossen hatte. Es handelt sich um eine Sammlung von sechs Suiten im französischen Stil, bestehend aus je einer Ouverture gefolgt von verschidenen Tanzsätzen. Das Werk gehört somit zu den frühesten in Deutschland gedruckten Ouverturen (Suiten) im Stil „suivant la méthode françoise“.
Auf dem Titelblatt der Originalausgabe steht zwar „Six Ouvertures de Theatre“; heute dürfte aber einem Vortrag im Konzertsaal nichts im Wege stehen. Alle Suiten sind für 6 Stimmen (Premier Dessus, Second Dessus, Haute Contre, Taille, Quinte und Bassus) komponiert, wobei die oberen zwei Dessus mit Ausnahme einiger Airs „à 2 Dessus“ fast immer im Unisono bleiben.
Offenbar hat Philipp Heinrich Erlebach dieses Werk als Vorbild für seine „VI Ouvertures“ (Nürnberg 1693, edition offenburg ER 6041-1 und -2) genommen, denn die Tonartfolgen der je 6 Suiten sind in beiden Drucken die gleichen. Ob Erlebach dem viel gereisten Kusser beweisen wollte, dass er auch ohne in Frankreich gewesen zu sein ganz im französischen Stil komponieren kann?
Erste komplette moderne Ausgabe, Hrsg. von Hans Bergmann
Suite IV d-Moll Ouverture - Premier Air Rondeau à 2 Dessus - Second Air Courante - Troisiême Air Menuet Rondeau - Quatriême Air Menuet - Cinquiême Air Rondeau - Sixiême Air Bourrée - Septiême Air Menuet - Huitiême Air Gigue à l’Angloise Rondeau - Neusiême Air Menuet Rondeau - Dixiême Air Rondeau à 2 Dessus Suite V F-DurOuverture - Premier Air - Second Air Gavotte - Troisiême Air Un autre Gavotte - Quatriême Air Menuet - Cinquiême Air Menuet - Sixiême Air Courante - Septiême Air Gigue à l’Angloise - Huitiême Air Menuet - Neusiême Air Ballet - Dixiême Air Galliarde - Onziême Air Bourrée - Douziême Air Canary Suite VI g-MollOuverture - Premier Air - Second Air Menuet Rondeau - Troisiême Air - Branle, Branle Guay, Branle Amener - Gavotte - Courante - Menuet - Bourrée - Galliarde - Traquenar